Im unteren Kiosk fütterten wir verschiedene Hunde, anfänglich waren es nur deren zwei – „Lüang“ und ihr Welpe „Baby“. Doch mit der Zeit kamen immer mehr Fellnasen daher. Scheinbar muss es sich rumgesprochen haben, dass Farangs leckeres Futter vorbeibringen. Eine Art „walk in“ für Hunde. Bis zu sieben hungrige Mäuler haben wir hier gefüttert und am Anfang war es ein echter Kampf, da jeder einen Löffel mehr haben wollte. Heute gibt es für alle Futter, einer nach dem anderen und es klappt schon ganz gut mit der Schlitzohren-Bande.

Ab 27.12.19 war da plötzlich eine Schnauze mehr dabei, ein brauner Rüde mit wunderschönen Augen; eine echte Schönheit, jedoch war es schon eher ein Skelett auf Pfoten. Er war so mager und machte absolut keinen gesunden Eindruck. Wir tauften ihn „Pluto“, da er eine ähnliche Farbe hatte wie der bekannte Hund von Mickey Mouse.
Mit Spezialfutter konnten wir ihn etwas aufpäppeln; auch bekam er von der Tierärztin noch Vitamine und etwas für die Parasitenvorsorge.
Er war jedoch jedesmal halb verhungert, wenn er zum Fressen kam und da es ihm einmal scheinbar nicht schnell genug ging, biss er mich versehentlich in den Finger. Kurz in die Klinik zur Tollwut-Auffrisch-Impfung (für mich) und weiter geht’s.

Wir haben das Unmögliche möglich gemacht; heute hat sich „Pluto“ zu einem wunderschönen und tollen Rüden entwickelt und täglich, wenn er nur das Auto schon hört, steht er schon für die Raubtierfütterung bereit. Seine Augen funkeln wie Bernstein.
Am 05. und 06. Juli 2020 haben wir unseren Pluto auf der Tour vermisst. Während dieser Tage war einer der wichtigsten Buddhistischen Feiertage in ganz Thailand und der Wat Yan war mit Autos und Menschen überfüllt. Dann gibt es so schlaue Menschen, die das Gefühl haben, etwas Gutes zu tun und den Hunden die Essensreste der Leute einfach hinzuwerfen, egal wie viele Hunde in der Nähe sind. Genau dann passiert es, dass es Machtkämpfe gibt und die stärkeren Hunde dann die schwächeren angreifen und beissen und vermutlich ist dies auch unserem Pluto passiert.

Am 07. Juli kam er halb angekrochen halb hinkend zu
uns. Die hinteren Läufe beide verbissen, die eine Pfote aufgeplatzt und ein Biss im Hodensack. Na toll, wiedereinmal ein Patient für unsere Aof. Die Wunden wurden gereinigt und er wurde kastriert. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis er wieder fit war. Vorallem die aufgeplatzte Pfote war vermutlich sehr schmerzhaft. Er machte Ferien im Einerkäfig mit Vollpension. Einmal täglich gingen wir vorbei in der Klinik und machten mit ihm eine kurze Gassi-Runde.

Seit dem 28. Juli 20 ist Pluto wieder Zuhause angekommen.